Gijs Van Vaerenbergh - Study for a Windmill
PrintText
Das Architektenduo Gijs Van Vaerenbergh entwarf eine Windmühle aus Stahl, die von Bruegels Strichvorlagen inspiriert wurde. In einigen Gemälden und Stichen von Pieter Bruegel spielt die Mühle eine wichtige Rolle, so etwa auch auf „Die Kreuztragung Christi“ aus dem Jahr 1568. Der Leichtbau stellt die frühere Beziehung zwischen der produktiven Landschaft und dem längst verschwundenen dörflichen Charakter dar. Das Werk steht in der offenen Landschaft und ist schon aus der Ferne sichtbar.